Holzfassadenbau

Eine Marke der
SCHREINERWEHR  

Eine Marke der
SCHREINERWEHR  

Sie träumen von einem angenehmen Wohnklima und möchten Ihr Zuhause dämmen?

Vertrauen Sie dem regionalen Marktführer für Holzfaser- Einblasdämmung.

hier endet

das frieren!

Sie träumen von einem angenehmen Wohnklima und möchten Ihr Zuhause dämmen?

Vertrauen Sie dem regionalen Marktführer für Holzfaser- Einblasdämmung

Ist es in Ihrem zu Hause manchmal genauso ungemütlich wie draußen?


Fühlen Sie sich in Ihrem eigenen zu Hause manchmal unwohl, weil es drinnen genauso kalt und ungemütlich ist wie draußen? Ihre Heizung läuft auf Hochtouren, aber die Räume werden trotzdem nicht richtig warm? Die Wärme scheint durch die Wände zu entweichen und das Geld gleich mit?

Wir bringen Wärme in Ihr Leben


Mit unserer Holzfaserdämmung bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört – in Ihrem Zuhause. Sie heizen nicht länger durch die Fassade hinaus, sondern genießen warme Wände und Böden, die Ihr Zuhause behaglich machen. Zusätzlich schonen Sie die Umwelt und sparen langfristig Heizkosten. Vertrauen Sie auf eine Lösung, die sowohl effizient als auch nachhaltig ist.
Holzfaserdämmung
Dämmung

Nachhaltig

Holzdämmstoffe bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und tragen zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes bei.

Moderne Holzfassade mit Holzfaserdämmung

Effizient

Holzfaser bietet hervorragenden winterlichen Kälteschutz und hilft die Energiekosten zu senken

Holzfaserdämmung

Feuchtigkeitsregulierend

Holzdämmstoffe regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen für ein gesundes Raumklima.

Holzfaserdämmung

Schalldämmend

Holzfaserdämmung absorbiert und dämmt den Schall – ganz gleich, von wo er kommt: von aussen, von oben, von unten oder von nebenan.

Holzfaserdämmung

Atmungsaktiv

Dank der Diffusionsoffenheit verhindert die Holzfaserdämmung die Schimmelbildung und fördert die Wohngesundheit.

Holzfaserdämmung

Hitzeschützend

Im Vergleich zu konventionellen Dämmstoffen wie Mineralwolle weist Holzfaserdämmung die geringste Temperaturleitzahl auf.

Das sagen unsere Kunden

Nina & Robert
Nina & Robert
Weiterlesen
Ihr habt unserem Haus Gesicht und Innenleben gegeben. Wir genießen es jeden Tag. Danke für Eure Inspiration, Euer offenes Ohr für Sonderwünsche aller Art und die hervorragende technische Umsetzung.
Henning & Kirsten
Henning & Kirsten
Weiterlesen
Einfach super! Wir sind mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden! Von der fachmännischen Beratung über die flexibele Planung bis hin zur sauberen Ausführung ist alles top gelaufen. Sowohl Felix, als auch Georg und alle Mitarbeiter vor Ort sind super freundlich.
Uwe & Valeska
Uwe & Valeska
Weiterlesen
Wir haben die Schreinerwehr beauftragt, unsere Holzaussenfassade sowie eine Innentreppe zu gestalten und umzusetzen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: wir sind begeistert von Beratung, Umsetzung und Resultat!

Sie wollen Ihre Fassade nachhaltig modernisieren und gleichzeitig langfristig Kosten senken?

Setzen Sie auf den regionalen Marktführer für Holzfassadenbau.

mehr als nur

fassade!

Der Gutex Fibrejet

Suchen Sie eine effiziente Lösung, um lose Dämmstoffe schnell und sicher in schwer zugängliche Bereiche einzubringen?

Der Gutex FibreJet ist eine mobile Einblasmaschine, entwickelt für eine präzise und setzungssichere Dämmung, insbesondere mit Holzfaserdämmung. Sie zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit, einfache Bedienbarkeit und robuste Bauweise aus. Vertrauen Sie auf den Gutex FibreJet für eine staubarme und effiziente Dämmstoffeinbringung.

Nachhaltige Einblasdämmung in Köln und Umgebung

Powered by

Einblasdämmung

Traditionelle Dämmmethoden eignen sich oft nicht für Hohlräume und schwer zugängliche Bereiche.

 

Mit der Einblasdämmung werden lose Dämmstoffe wie Thermofiber mit dem FibreJet effizient in Hohlräume eingeblasen. Diese umweltfreundliche Methode nutzt natürliche Materialien und sorgt für eine lückenlose und nachhaltige Dämmung. Vertrauen Sie auf die Einblasdämmung für effektive Ergebnisse.

Dämmen auf höchstem Niveau


Sie möchten Ihre Fassade nachhaltig dämmen und suchen nach einer klaren Anleitung?Ohne genaue Anweisungen kann es schwierig sein, den Dämmprozess richtig zu verstehen und auszuführen.Unser FAQ zeigt Ihnen detailliert die einzelnen Arbeitsschritte zur Verarbeitung der Einblasdämmung.Erfahren Sie mehr über den Prozess und sichern Sie sich eine nachhaltige und effiziente Dämmung. Vertrauen Sie auf unsere Anleitung für optimale Ergebnisse.

Vorbereitung

Zunächst wird der Arbeitsbereich vorbereitet und die
zu dämmenden Hohlräume identifiziert.

Holzfaser als Einblasdämmung

Einrichtung der Einblasmaschine

Der GUTEX Fibrejet wird vor Ort installiert und die Einblasmaschine betriebsbereit gemacht.


Einblasen der Dämmung

Die GUTEX Thermofibre wird über Schläuche in die Hohlräume eingeblasen. Die Maschine sorgt dafür, dass die Dämmung fugenfrei und setzungssicher eingebracht wird.


Abschluss

Nach dem Einblasen wird die Dämmung überprüft und der Arbeitsbereich gereinigt.

Sie möchten von der Förderung für energieeffiziente Gebäude profitieren?

Hohe Heizkosten und ineffiziente Gebäude führen zu unnötigem Energieverbrauch und höheren CO₂-Emissionen.

Aktuell werden energetische Sanierungen staatlich gefördert. Einzelmaßnahmen, die die Energieeffizienz verbessern, können mit 20 % auf maximal 60.000 € pro Jahr und Wohneinheit gefördert werden – das sind bis zu 12.000 € Förderung.

Für eine Effizienzhaus-Stufe können Sie zusätzlich günstige Kredite und Zuschüsse bei der KfW-Bank beantragen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und starten Sie den Weg zu einem energieeffizienten Zuhause.

Verbindliches Angebot erhalten
0 h
Heizkosten sparen
0 %
Ökologisch
0 %
Förderung erhalten
0 %

Die Einblasdämmung mit Holzfaser bietet zahlreiche Vorteile. Sie ist umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, und verbessert die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erheblich. Zudem sorgt sie für eine hervorragende Feuchtigkeitsregulierung und ein gesundes Raumklima. Dank der fugenfreien Verarbeitung werden Wärmebrücken vermieden, was zu einer besseren Dämmleistung führt.

Ja, die Einblasdämmung mit Holzfaser ist sicher und gesundheitlich unbedenklich. Die verwendeten Materialien sind frei von schädlichen Chemikalien und Schadstoffen. GUTEX Thermofibre ist zudem dampfdiffusionsoffen, was zur Vermeidung von Schimmelbildung beiträgt und ein gesundes Wohnklima fördert.

Die Dauer der Installation hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. In der Regel kann die Einblasdämmung jedoch innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. Der GUTEX Fibrejet ermöglicht eine schnelle und effiziente Verarbeitung, wodurch die Arbeitszeit minimiert wird.

Einblasdämmung mit Holzfaser kann in verschiedenen Bereichen Ihres Hauses angewendet werden, wie Dach, Wand und Decke. Sie eignet sich sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung bestehender Gebäude und bietet eine flexible Lösung für schwer zugängliche Bereiche.

Eine Einblasdämmung mit Holzfaser ist sehr pflegeleicht. Nach der Installation benötigt sie kaum Wartung. Die natürlichen Holzfasern sind langlebig und behalten ihre Dämmleistung über viele Jahre hinweg bei. Regelmäßige Inspektionen können jedoch dazu beitragen, die langfristige Effizienz zu gewährleisten. 

Unsere Partner: